Unsere Kollegen in Italien haben eine Untersuchung zu Mund-Nasen-Bedeckungen gemacht und sie präsentieren hier nachfolgend das Ergebnis:
Der KOBAS, der Koordinierungskreis für Biologische Arbeitsstoffe (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung – DGUV), hat hierzu am 07.10.2020 eine Stellungnahme abgegeben, die sich allgemein auf das Tragen der MNB am Arbeitsplatz bezieht (gilt nicht für Tätigkeiten im Gesundheitsdienst).
Man stuft gegenwärtig die MNB vom Atemwiderstand wie eine partikelfilternde Halbmaske mit Ausatemventil ein und empfiehlt eine maximale Tragedauer von zwei Stunden mit anschließender 30-minütiger Erholungspause; möglich ist auch das Ausüben einer Tätigkeit ohne Notwendigkeit, eine MNB zu tragen (Mischarbeit). Die Erkenntnis beruht auf der DGUV-Regel 112-190 »Benutzung von Arbeitsschutzgeräten«, die für partikelfiltrierende Halbmasken gilt und analog (nach Belastungsprofil) anzuwenden sei.
Die Regeln zu den Tragezeiten sind laut KOBAS eine wichtige Schutzmaßnahme, was auch eine Studie des Uniklinikums Leipzig untermauert hat:
Gesunde Probanden wurden jeweils ohne Maske, mit chirurgischen Masken und FFP2-Masken körperlich belastet:
Die vollständige Stellungnahme der KORBAS finden Sie >>hier<<.
Damit ist durch die Deutsche Gesetzliche Unfall Versicherung belegt, dass die Person, welche das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen anordnet, für die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften Sorge tragen und den Träger angemessen aufklären muss. Daneben ist die anordnende Person für potentielle Gesundheitsschäden haftbar.
Wichtiger Hinweis zu Attesten:
Bitte sehen Sie von Anfragen zu maskenbefreienden Attesten und/oder Empfehlungen für Ärzte hierzu ab.
Wir dürfen und können hier nicht behilflich sein und bitten um Ihr Verständnis.
Zensur
Das Video der Corona Ausschuss Sitzung 29 wurde von Youtube gelöscht.
Hierzu ein Kommentar von Matthias Burchardt:
> "Hier geht es zum Kommentar"
Studienergebnis MNB
Unsere italienischen Kollegen haben eine Untersuchung zu Mund-Nasen-Bedeckungen gemacht und präsentieren das Ergebnis in einem kurzen Video.
> "Hier geht es zur Präsentation"
Corona Ausschuss 27.11.2020
Gestern war Thomas Ly vor dem Corona Ausschuss. Die Sitzung wurde live ausgestrahlt. Zum darin vorgebrachten Aufruf an die Bevölkerung in Bezug auf Corona-Erkrankungen werden wir am Montag weitere Informationen hier publizieren.
>"Hier geht es zur Aufzeichnung"
"Hygienismus"
Matthias Burchardt im Gespräch mit Gunnar Kaiser.
> "Hier geht es zum Video"
Statistik Deutschland & EU
Die grafisch aufbereiteten Statistikdaten wurden aktualisiert.
> "Hier geht es zu den Grafiken"
Thema: "Koch'sche Postulate"
Nachdem wir vermehrt zu diesem Thema angefragt wurden, haben wir hierzu ein paar Worte verfasst.
>"Hier die kurze Stellungnahme"
News & Updates
Ab sofort finden Sie aktuelle Meldungen und Updates auf: www.ärzte-für-aufklärung.de/news/